In dieser Ausgabe unserer monatlichen FDP News erleben Sie unsere sieben Landratskandidaten der Liste 1 auf Stimmenfang für die Wahlen vom 12. Februar 2023. Ich führe Sie von einem Wahlkampfanlass des HEV und der Wirtschaftskammer Baselland in Pratteln durchs Programm. Wir zeigen Ihnen Bilder der unserer zahlreichen Wahlkampfaktionen in Allschwil, eine Anleitung wie Sie im Kanton Baselland für Landrat und Regierungsrat wählen können sowie Eindrücke von der FDP Parteiversammlung im Januar mit den Themen Dorfplatzumgestaltung und Zubringer Bachgraben.
Freiheit bedeutet mehr Wohlstand für alle

Seit ihrer Gründung 1919 setzt sich die FDP Baselland verlässlich für mehr Freiheit ein. Wir engagieren uns auch weiterhin dafür, dass jede und jeder von uns in der Gesellschaft und in der Wirtschaft über möglichst viel Gestaltungsraum verfügt.
Freiheit fördert Wohlstand, weil sie uns allen ermöglicht, unsere Fähigkeiten und Ressourcen auszuschöpfen. Freiheit ist daher auch die Grundlage für Innovationen sowie für die Gründung von Unternehmen und die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Smartspider für Landratswahlen

Damit Sie bei den Landratswahlen vom 12. Februar 2023 denjenigen Kandidaten ihre Stimme zukommen lassen, die auch Ihre politische Haltung vertreten, ist die Platform smartvote.ch eine grosse Hilfe zur Meinungsbildung.
77% der Kandidierenden der verschiedenen Parteien haben den Fragebogen ausgefüllt. Die Antworten ergeben ein Smartspider worauf Sie erkennen können, wer sich z.B. für den Abbau von Steuern und Bürokratie einsetzt oder auf internationale Zusammenarbeit setzt um, den Wirtschaftsstandort Allschwil zu stärken. Auch Sie können den Fragebogen selbst beantworten um so die Kandidaten zu finden, die ihre liberalen und zukunftsorientierten Werte in Liestal unterstützen werden.
FDP wählen, um die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzubringen!

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist für die in unserer Region sehr präsenten Life Sciences Branche von vitaler Bedeutung.
Durch die Digitalisierung gibt es neue Möglichkeiten, grosse Mengen an Daten zu sammeln und zu analysieren, um bessere Entscheidungen bei der Entwicklung von Medikamenten zu treffen. Insgesamt führt die Digitalisierung des Gesundheitswesens auch zu einer Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung, von der wir alle profitieren.
Die FDP Baselland setzt sich für eine rasche Digitalisierung des Gesundheitswesens ein, damit Forschungsprojekte nicht aus der Region Basel abwandern.
Die FDP Kandidaten der Liste 1
Am 12. Februar 2023 entscheiden Sie darüber, wer Sie im Baselbieter Landrat und Regierungsrat in den nächsten Jahre politisch vertreten wird. Gerne stellen ich Ihnen die Kandidierenden der Liste 1 der FDP für den Wahlkreis Allschwil vor:
Robert Vogt (bisher), Urs Pozivil, Lea van der Merwe, Nico Jonasch, Sibylle Fringeli, Sebastian Hersberger und Damian Schaller
Kandidatenporträt in der BZ

Die bz hat allen Kandidatinnen und Kandidaten drei Fragen gestellt, welche diese beantworten konnten
Damian Schaller tritt bei der Landratswahl am 12. Februar an. Er kandidiert im Wahlkreis Allschwil für die Liste 1 (FDP).
FDP News Dezember 2022
In der letzten Ausgabe der FDP News für 2022 nehmen wir Sie mit an den Klausenlauf in Allschwil mit Landrat Robert Vogt, erleben eine Wahlkampfaktion der FDP Allschwil-Schönenbuch mit Fraktionspräsident Urs Pozivil, unser Landratskandidat Damian Schaller erzählt Ihnen mehr über unsere Parteiversammlung am 23. Januar, besuchen das FDP Vorstandsessen mit Schulrat Sebastian Hersberger und hören Weihnachtshits am Dorf Zauber Konzert in Allschwil mit Parteipräsident Nico Jonasch.
Ein Blick zurück

Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen und Ihren liebsten eine besinnliche Weihnachtszeit in Allschwil, hoffentlich hält der Schnee bis zu den Feiertagen! Ich bin schon sehr gespannt auf die Landratswahlen die nächstes Jahr im Februar stattfinden, ein Blick zurück auf meine politischen Aktivitäten dieses Jahr geben mir Zuversicht, auf Ihre Unterstützung für die Liste 1 der FDP bei den Wahlen zählen zu dürfen.
Ich habe in den Unterstützungskomitees für die nationalen Abstimmungen z.B. zu Ja zu Frontex, Nein zur Massentierhaltungsinitiative oder Ja zur AHV21 mitgewirkt und ein TV Interview für ein Ja zur Reform der Verrechnungssteuer durchgeführt.
FDP Parteibeitrag zu meiner Kandidatur
Im Allschwiler Wochenblatt vom 8. Dezember 2022 ist ein Artikel der FDP Allschwil-Schönenbuch zu meiner Kandidatur veröffentlicht worden.

In unserer siebenteiligen Serie zu unseren Landratskandidaten möchten wir Ihnen diese Woche Damian Schaller vorstellen. Damian wohnt im Wildviertel in Allschwil und ist Vater dreier Kinder, die im Dorf Kita, Kindergarten und Primarschule besuchen. Zu seinen Hobbys zählt das Filmen und Kreieren von Videos, die er auch für die FDP Allschwil auf YouTube veröffentlicht (so zB. seine populären monatlichen News zum Dorfgeschehen), sowie das Musizieren bei «BlackBoxMusic» in Reinach.
Damians Familie lebt Politik – sein Grossvater war der frühere FDP-Regierungsrat und Nationalratspräsident Alfred Schaller und auch seine Mutter war als Einwohnerratspräsidentin in Reinach sehr engagiert. Politik war und ist deshalb seit jeher ein grosses Thema bei ihm zu Hause. Er ist auch seit Jahren aktives Vorstandsmitglied unserer Partei, war 2019 als Nachrückender im Einwohnerrat Allschwil und hat 2020 zum grossen Wahlerfolg unserer Gemeindepräsidentin Nicole Nüssli beigetragen.
FDP News November 2022
Ich führe Sie durch den News Rückblick der FDP Allschwil-Schönenbuch für den November 2022. In dieser Ausgabe blicken wir mit Einwohnerrat Nico Jonasch zurück auf das Mühlibachtreffen in Allschwil, besuchen den Weihnachtsmarkt in Schönenbuch mit Landratskandidatin Sibylle Fringeli, hören Adventsmusik in unserer Gemeinde mit Fraktionspräsident Urs Pozivil und unterhalten uns über den Ängelimärt mit Landrat Robert Vogt.